Thriller- und Krimi-Bücherserien
Fast zweihundert aktuelle Thriller- und Krimi-Serien in deutscher Sprache. Zu allen hier aufgeführten Serien gab es neue Bücher in den Jahren 2020 bis 2022.
![Thriller [Pixabay #5380314]](bilder/2/thriller.jpg)
Amazing Lists hat Folgendes nicht: Cookie-Banner, User-Tracking, lange Ladezeiten, Werbe-Popups... Diese Website will nicht nerven und verdient ihr Geld ausschließlich mit gut sortierten Links zu Amazon: Bei allen Produktlinks handelt es sich um Werbung.

Tipp des Monats (5/22):
David Baldacci:
Memory Man
Die Memory-Man-Serie des US-amerikanischen Autors David Baldacci erhält bei Amazon hervorragende Leserbewertungen von durchschnittlich 4,5 Sternen. Der Protagonist namens Amos Decker kann nach einem Unfall nichts mehr aus seinem Gedächtnis löschen. Mit dieser besonderen Fähigkeit klärt er fortan innerhalb einer Spezialeinheit des FBI ungelöste Schwerverbrechen auf.
Das vierte Buch der Reihe heißt "Downfall" und erscheint am 9. Mai 2022 als Taschenbuch. Decker ermittelt darin in einer Industriestadt in Pennsylvania, in der die Zahl der Drogentoten ungewöhnlich zunimmt und eine brutale Mordserie Rätsel aufgibt.
Autoren A–C
Jussi Adler-Olsen
Carl Mørck
Thriller-Serie mit zahlreichen SPIEGEL-Bestsellern. In mittlerweile neun Büchern geht um den Ermittler Carl Mørck beim Sonderdezernat Q der Kopenhagener Polizei und seinen syrischen Assistenten Hafez el-Assad, der seinen Chef mit unkonventionellen Ermittlungsmethoden überrascht.
Stefan Ahnhem
Fabian Risk
Thriller-Reihe in Südschweden mit inzwischen sechs Bänden. Es geht um Fabian Risk, der brutale Morde insbesondere in seiner Heimatstadt Helsingborg aufklären muss. Verwirrend: Band 4 und 5 nennen sich auch die "Würfelmörder-Serie" – in der Serien-Übersicht fehlt hier daher Nr. 5: "Die Rückkehr des Würfelmörders".
Eva Almstädt
Pia Korittki
In den Ostsee-Krimis der Bestsellerautorin Eva Almstädt geht es in inzwischen fast zwanzig Büchern um Kommissarin Pia Korittki bei der Mordkommission in Lübeck. Die Fälle handeln überwiegend in Lübeck und an der Ostseeküste.
Anne Amrum
Thomsen und Meerkatz
Krimiserie mit sieben Büchern über die "Nordsee-Kommissare" in Husum: den gelassenen Rüdiger Thomsen und seine neue, engagierte Kollegin Sophie Meerkatz – ein "Team wie Katz und Maus". Ihre Mordfälle ereignen sich meist direkt an der imposanten Küste von Husum.
David Baldacci
Atlee Pine
Fortsetzungsgeschichte aus den USA bestehend aus vier Thrillern. Sie handeln von Atlee Pine, die als einzelgängerische FBI-Agentin in der amerikanischen Provinz arbeitet und seit ihrer Kindheit nach ihrer entführten Zwillingsschwester Mercy sucht.
David Baldacci
Memory Man
Auch diese Serie von Baldacci besteht aus vier Büchern, ihre Handlung ist jedoch jeweils abgeschlossen. FBI-Ermittler Amos Decker, genannt der "Memory Man", hat seit einem Unfall ein mehr als fotografisches Gedächtnis.
Jean-Luc Bannalec
Georges Dupin
Krimiserie für Frankreich-Fans mit schon mehr als zehn Büchern über Kommissar Georges Dupin, der aus Paris in die Bretagne versetzt worden ist. Dort sind – an malerischen Küsten, Inseln, Wäldern und Seen – Gewaltverbrechen aufzuklären.
M. C. Beaton
Hamish Macbeth
Witzige Serie einer schottischen Autorin: In über zehn "Schottland-Krimis" ermittelt der kultige Dorfpolizist Hamish Macbeth in seinem Heimatort Lochdubh in den schottischen Highlands. Wo genau das ist, kann Google Maps übrigens nicht beantworten: Den Ort gibt es dort dreizehnmal!
Alex Beer
August Emmerich
Historische Kriminalserie mit fünf Büchern von der Deutsch-Österreicherin Alex Beer. Die Hauptfigur August Emmerich ist Kriegsinvalide und Kriminalinspektor in Wien um 1920. Inmitten der schwierigen Nachkriegszeit klärt er brutale Mordfälle auf. (Twitter-Fund beim Mann mit Hut am 16.02.2022.)
Alfred Bekker
Kommissar Steen
Serie von bereits über zehn "Ostfrieslandkrimis". Der Protagonist ist Hauptkommissar bei der Kripo in Emden und ermittelt in Mordfällen mit Schusswunden oder mysteriösen Tötungen am Wasser. Ortsfremde Leser lernen Einiges über die ostfriesische Küste.
Lina Bengtsdotter
Charlie Lager
Trilogie von Schwedenkrimis über die Ermittlerin Charlie Lager von der Stockholmer Polizei. In den drei Fällen enstehen Verbindungen zur privaten Vergangenheit der Kommissarin in der westschwedischen Kleinstadt Gullspång – in der auch die Autorin aufgewachsen ist.
Carine Bernard
Lavendel-Morde
Die Lavendel-Krmiserie mit bisher vier Büchern handelt von den Ermittlerinnen Molly Preston und (ab dem zweiten Buch) Lilou Braque in der Provence in Frankreich. Als leichte Urlaubslektüre behandeln die Bücher vielfach die Atmosphäre und Kulinarik der Provence.
Lynn Blackburn
Lake Porter
Krimi-Serie mit bisher drei Büchern mit "Romantik und Spannung" rund um den Ermittler Adam Campbell mit seinem Tauchteam am Lake Porter. Aber nicht vom Cover täuschen lassen: Die Bücher sind keine Romanzen, sondern in erster Linie Krimis.
Katja Bohnet
Saizew und Lopez
In bisher vier Thrillern ermittelt ein eigenwilliges Team des LKA Berlin, bestehend aus Rosa Lopez und Viktor Saizew, in brutalen Mordfällen. Die Handlung spielt in Berlin sowie teilweise in Russland und weiteren Ländern.
Louise Boije af Gennäs
Widerstandstrilogie
Die drei Bände dieses Thrillers spielen in Stockholm. Die 25-jährige Protagonistin Sara kämpft nach dem rätselhaften Tod ihres Vaters gegen ein verwirrendes Zusammenspiel von Intrigen und Korruption in der schwedischen Politik.
Manfred Bomm
August Häberle
Regionale Krimis von der Schwäbischen Alb mit inzwischen über zwanzig Büchern rund um den sympathischen Hauptkommissar Häberle, der die Mentalität von Land und Leuten kennt. Die Fälle spielen in Ulm, Göppingen oder beschaulichen kleinen Orten.
Øistein Borge
Bogart Bull
Krimiserie aus Norwegen mit bisher drei Büchern. Bogart Bull ist Kommissar bei der Osloer Kriminalpolizei, seine Frau und sein Kind sind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Seine Fälle führen ihn auch nach Nordirland oder in die Niederlande.
Cilla & Rolf Börjlind
Rönning und Stilton
Das Autorenpaar aus Schweden war berühmt für Drehbücher und schreibt nun Kriminalromane. In der Serie mit inzwischen sieben Büchern lösen Polizist Tom Stilton und seine Assistentin Olivia Rönning Mordfälle in Schweden und anderen Regionen der Welt.
Leo Born
Mara Billinsky
Thriller-Serie aus Frankfurt mit bisher sechs Büchern. Es geht um eine neue Ermittlerin bei der Frankfurter Mordkommission: Mara Billinsky, genannt "die Krähe", fällt mit Tattoos, schwarzer Kleidung und rauer Schale aus dem Rahmen.
Christine Brand
Milla Nova
Serie mit bereits vier Spiegel-Bestsellern von der Schweizerin Christine Brand, ehemals Journalistin und TV-Reporterin. Hauptperson der Serie ist... eine Journalistin und TV-Reporterin: Milla Nova arbeitet mit der Berner Polizei zusammen und rettet unter anderem immer wieder die Familie eines Blinden.
Steph Broadribb
Lori Anderson
Thriller-Serie der amerikanischen Autorin Steph Broadribb in drei Teilen. Die Protagonistin Lori Anderson ist Kopfgeldjägerin in Florida – und nebenbei allein erziehende Mutter einer leukämiekranken Tochter, deren Vater in der Todeszelle sitzt.
Mia C. Brunner
Grothe und Forster
Krimiserie im Allgäu mit bisher fünf Büchern. Hauptkommissarin Jessica Grothe stammt aus Hamburg und ermittelt, zunächst unfreiwillig, gemeinsam mit Hauptkommissar Florian Forster aus Kempten. Kulturelle Diskrepanzen sind vorprogrammiert.
Simone Buchholz
Chastity Riley
Serie von inzwischen zehn Hamburg-Krimis rund um die unkonventionelle Staatsanwältin Chastity Riley, genannt "Chas", und die Verbrechen in ihrem Kiez. Vorsicht, leichte Kost: In den Kriminalfällen kommt auch viel Romantik vor.
James Lee Burke
Dave Robicheaux
Krimiserie aus den USA mit über zwanzig Büchern. Die Hauptperson ist Dave Robicheaux von der Mordkommission New Orleans. Er gerät häufig in Gefahr oder auch mal selbst unter Verdacht und ermittelt teilweise nicht in offiziellem Auftrag.
Ulrike Busch
Knudsen und Zander
Krimiserie mit derzeit sieben Büchern über Mordfälle der "Kripo Wattenmeer", bestehend aus den Kommissaren Kuno Knudsen und Arne Zander. Die Verbrechen ereignen sich jedes Mal wieder auf einer anderen Insel im Wattenmeer in Nordfriesland.
Ulrike Busch
Molly Bleck
Serie mit bisher vier Krimis über die "Soko Mysterious" am Timmendorfer Strand. Die Sonderkommission klärt Morde und Entführungen sowie alte, ungelöste Fälle auf und wird geleitet von der taffen, humorvollen Kriminalhauptkommissarin Molly Bleck aus Hamburg.
Andrea Camilleri
Salvo Montalbano
Romanserie mit über zwanzig Krimis, die auf Sizilien handeln: mit viel sizilianischem Flair und kulinarischen Beschreibungen, aber auch mit Morden, die Commissario Montalbano mit erfrischend unorthodoxen Ermittlungsmethoden aufklärt.
Chris Carter
Hunter und Garcia
Thriller-Serie, die bei Amazon im Durchschnitt 4,7 Sterne erreicht und damit in dieser Liste zu den beliebtesten gehört. In den bereits zwölf Büchern von Autor Chris Carter aus Los Angeles geht es um brutale Serienmorde (natürlich in L.A.), aufzuklären durch Profiler Detective Robert Hunter und seinen Kollegen Garcia.
Linda Castillo
Kate Burkholder
Ebenfalls bereits über zehn Thriller umfasst die Serie über Kate Burkholder, die Polizeichefin eines verschlafenen Ortes in Ohio. Sie löst brutale Mordfälle, Serienmorde und Entführungen im Milieu von Amisch-Gemeinden im Nordosten der USA.
Lee Child
Jack Reacher
Thriller-Serie über den ehemaligen Militärpolizist Jack Reacher mit über zwanzig Büchern (siehe separater Artikel). Reacher ist ein hochintelligenter und muskelbepackter Vagabund, der durch die USA reist und unbeabsichtigt in Kriminalfälle gerät. Er löst sie mit Militär- und Kampferfahrung, oftmals im Rahmen von Selbstjustiz.
Tom Clancy
Jack Ryan
Serie von über zwanzig Büchern (siehe separater Artikel) sowie Hollywood-Verfilmungen und einer TV-Serie seit 2018. Jack Ryan ist ehemaliger Marineoffizier, CIA-Agent und Professor für Militärgeschichte und später Präsident der USA. In allen Rollen kämpft er weltweit gegen politische Eskalationen.
Michael Connelly
Harry Bosch
Krimiserie in Los Angeles mit zur Zeit fünf Büchern. Harry Bosch muss nach einer Karriere bei einer Eliteeinheit des Morddezernats wieder ganz unten beim LAPD anfangen, nachdem er einen Unbewaffneten erschossen hat. Dabei gerät er selbst immer wieder mit Vorgesetzten und der Justiz in Konflikt.
Ellison Cooper
Sayer Altair
Eine Thriller-Serie, die in Washington handelt. Die Protagonistin der bisher drei Bücher der US-Autorin Ellison Cooper ist Sayer Altair, FBI Special Agent und zugleich Wissenschaftlerin. Sie ermittelt in Mordfällen mit politischen Implikationen.
Ethan Cross
Ackermann und Shirazi
Serie aus bisher drei Thrillern über die FBI-Ermittler Francis Ackerman jr. und Nadia Shirazi. Ungewöhnlicher Ansatz für die Serie: Der Protagonist Francis Ackerman jr. – alias Franklin Stine – ist der ehemals berüchtigtste Serienmörder der USA. Er arbeitet nun freiberuflich als Berater der Verhaltensanalyseabteilung des FBI.
Clive Cussler
Juan Cabrillo
Serie mit 15 Büchern über Kapitän Juan Cabrillo und seine Crew aus Militär- und Geheimagenten aus aller Welt auf dem Sondereinsatzschiff "Oregon". Bei den Missionen der Crew auf den Meeren der Welt geht es um Diplomatie, Terror und globale Verschwörungen.
Autoren D–F
Arne Dahl
Berger und Blom
Schwedische Krimiserie mit insgesamt fünf Büchern, die Titel wie "Sieben minus eins" oder "Sechs mal zwei" tragen und inhaltlich aufeinander aufbauen. Kriminalinspektor Sam Berger aus Stockholm ermittelt mit seiner inoffiziellen Kollegin Molly Blom fast immer im Geheimen.
Arvid Dahlberg
Liv Modig
Thriller-Serie eines deutsch-schwedischen Autors mit bisher neun Büchern. Die dynamische junge Ermittlering Liv Modig in Stockholm jagt Killer, die kein Moralempfinden besitzen und vor brutalsten Taten nicht zurückschrecken.
J M Dalgliesh
Hidden Norfolk
Krimiserie aus Großbritannien mit sieben Büchern. Die Romane über Morde inmitten der mysteriösen Schönheit der Küste Norfolks in England enthalten Humor, etwas Romantik sowie viel Spannung und überraschende Wendungen.
Mark Dawson
John Milton
Die Serie über den MI6-Killer John Milton umfasst inzwischen fast zwanzig Bücher. Der Protagonist ist alt und müde und verlässt den britischen Geheimdienst – und wird fortan von den Briten quer durch die USA gesucht. Dabei begegnen ihm immer wieder Verbrechen, und Milton muss für Gerechtigkeit sorgen.
Lucia de la Vega
Silvia Fiol
Mallorca-Krimis: In bisher drei Romanen ermittelt Comisaria Silvia Fiol von der spanischen Policía Nacional in Mordfällen. Die Autorin ist auf Mallorca aufgewachsen und beschreibt in ihren Krimis die schönsten Orte der Ferieninsel.
Jeffery Deaver
Lincoln Rhyme
Die Romanserie aus über zehn Thrillern diente als Vorlage für die TV-Serie "Die Knochenjäger". Der Forensiker Lincoln Rhyme aus New York ist seit einem Arbeitsunfall querschnittsgelähmt und löst gemeinsam mit seiner Partnerin Amelia Sachs brutale Mordfälle.
Ana Dee & Elin Svensson
Bergström und Viklund
Schwedenkrimis mit bisher vier Büchern: Kommissar Erik Viklund und die Journalistin Linnea Bergström lernen sich im Rahmen von Nachforschungen über eine Mordserie kennen und lösen in den Folgeromanen weitere Mordfälle im idyllischen schwedischen Jämtland.
Ana Dee & Elin Svensson
Linda Sventon
Schwedenkrimis mit bisher fünf Büchern: In dieser Serie ermitteln Linda Sventon und ihre Kollegen in verschiedenen Mordfällen in Mittelschweden. Laut Rezensionen sehr spannend, aber mit geringem Tiefgang und ein paar inhaltlichen Schwächen.
Dania Dicken
Laurie Walsh
Thriller-Serie einer Autorin aus Krefeld, bestehend aus zwölf Teilen, die nicht in Buchform, sondern bisher nur auf Kindle erscheinen. Die Polizistin Laurie Walsh und ihr Kollege Jake McNeill klären im US-Bundesstaat Maryland düstere Mordfälle auf.
Gary Disher
Paul Hirschhausen
Serie aus bisher drei Romanen über Constable Paul Hirschhausen in Australien. Der Protagonist leitet eine Polizeistation in einer tristen Wüstengegend und begegnet bei seinen Fällen Wut und Rassismus im australischen Niemandsland.
Robert Dugoni
Charles Jenkins
Thriller-Serie des erfolgreichen Autors Robert Dugoni über einen ehemaligen CIA-Agent namens Charles Jenkins, der in Geheimdienstoperationen in Russland verwickelt ist. Die bisher drei Bücher beginnen mit einem mehrfach ausgezeichneten Bestseller.
Robert Dugoni
Tracy Crosswhite
Auch die Vorgänger-Serie von Robert Dugoni wird weiter forgesetzt: In mittlerweile acht Büchern ermittelt Tracy Crosswhite für das Morddezernat in Seattle gegen Schwerverbrecher. Gleichzeitig beschäftigen sie Verbrechen in ihrem eigenen Umfeld.
Sam Eastland
Pekkala
Sieben historische Thriller in der Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs aus russischer Perspektive. Inspektor Pekkala ist Sonderermittler im Auftrag von Stalin und beschäftigt sich mit Morden und Kunstrauben von weltpolitischer Bedeutung.
Eva Ehley
Winterberg, Blanck und Kreuzer
"Sylt-Krimis" mit bisher neun Fällen für die sympathischen Ermittler Sven Winterberg, Silja Blanck und Bastian Kreuzer auf der Urlaubsinsel Sylt. Die Bücher der Berliner Autorin bauen ihre Spannung über die Frage nach dem Mörder auf und haben eine Tendenz zum Psychothriller.
Katrine Engberg
Kørner und Werner
Krimiserie in Kopenhagen mit bisher vier von voraussichtlich fünf Büchern. Die Ermittler Jeppe Kørner und Anette Werner klären Morde auf, die oftmals spektakulär und öffentlich inszeniert sind. Die Autorin aus Kopenhagen war zuvor Tänzerin, Choreographin und Regisseurin.
Thomas Engström
Ludwig Licht
Serie von bisher vier Agenten-Thrillern über einen ehemaligen Doppelagenten, der aus Geldnot weiter für den US-Geheimdienst arbeitet. Ludwig Licht kämpft gegen politische Intrigen in verschiedenen Gegenden der USA und der Welt.
Veit Etzold
Clara Vidalis
Thriller-Serie aus Berlin mit harter, realistischer Spannung in mittlerweils acht Büchern. Es geht um Hauptkommissarin Clara Vidalis in der Abteilung für Pathopsychologie des BKA, die Mordfälle in Berlin und in verschiedenen Gegenden der Welt aufklärt. Der Autor, Prof. Dr. Veit Etzold, ist Dozent und Berater zur Methodik des Corporate Storytelling und mit einer Rechtsmedizinerin verheiratet.
Remy Eyssen
Leon Ritter
Krimireihe mit acht Teilen über einen deutschen, nach Südfrankreich ausgewanderten Rechtsmediziner. Dr. Leon Ritter unterstützt in zahlreichen Mordfällen, teils eigenmächtig, die Polizei in der Provence. Wegen der Buchtitel nicht zu verwechseln mit den "Lavendel-Morden" von Carine Bernard – die ebenfalls in der Provence handeln!
Hendrik Falkenberg
Hannes Niehaus
Bisher zehnteilige Serie von "Ostsee-Krimis". Hannes Niehaus arbeitet als Sportpolizist für ein Kommissariat, und seine Fälle führen manchmal bis nach Schweden. Kein übermäßiger regionaler Bezug: Land und Leute spielen nur eine untergeordnete Rolle.
Hendrik Falkenberg
Westermann und Haberland
Nachfolge-Krimiserie von Hendrik Falkenberg, diesmal über die BKA-Ermittler Laura Westermann und Steven Haberland in bisher drei Büchern. Die Kommissare beschäftigen sich mit Mordfällen mit überwiegend politischen Motiven in verschiedenen Regionen Deutschlands.
Angelika Felenda
Kommissär Reitmeyer
Serie von vier historischen Kriminalromanen im München des frühen 20. Jahrhunderts, geschrieben von Historikerin Angelika Felenda. Kommissär Reitmeyer ermittelt vor und nach dem Ersten Weltkrieg in Mordfällen in unterschiedlichen sozialen Milieus.
Volker Ferkau
Will Prenker
Die "Mörder"-Serie des in Spanien lebenden deutschen Bestseller-Autors besteht aktuell aus vier Thrillern. LKA-Ermittler Will Prenker jagt darin psychpathische Mörder, für deren Taten meist Liebe oder persönliche Beziehungen eine Rolle spielen.
Helen Fields
Callanach und Turner
Krimiserie mit inzwischen fünf Büchern über Detective Luc Callanach in Schottland, geschrieben von der britischen Anwältin und Filmproduzentin Helen Fields. Gemeinsam mit seiner Chefin Ava Turner klärt Callanach in Edinburgh unheimliche Morde auf.
Paul Finch
Lucy Clayburn
Thriller-Serie über die junge, ambitionierte Polizistin Lucy Clayburn in Manchester. Die drei bisher erschienenen Bücher handeln von brutalen Serienmorden, die die Öffentlichkeit von England in Atem halten und in deren Hintergründe sogar Lucys Vater verwickelt ist.
Tom Finnek
Tenbrink und Bertram
"Münsterland-Krimis" in mittlerweile sechs Büchern rund um den verwitweten, einsilbigen Kommissar Heinrich Tenbrink und seinen jungen, ins Münsterland strafversetzten Kollegen Maik Bertram. Die Krimiserie verbindet komplizierte Mordfälle mit feinen regionalen Bezügen.
Noah Fitz
Johannes Hornoff
Thriller-Serie mit bereits zehn Büchern, die in der Nähe von Berlin handeln. Der Psychologe Johannes Hornoff unterstützt die Polizei rund um Kommissar Karl Breuer bei der Aufklärung brutaler Mordfälle, in denen sehr oft Kinder die Mordopfer oder Leidtragende sind.
Sabine Fitzek
Matthias Kammowski
Serie von drei "Medizin-Krimis" von der Neurologin Sabine Fitzek, Schwägerin von Deutschlands bekanntestem Thriller-Autor Sebastian Fitzek – der in dieser Liste nicht auftaucht, weil er keine Serienromane schreibt. Protagonist ist Kommissar Kammowski in Berlin, dem bei der Aufklärung von Mordfällen Skandale im Gesundheitswesen begegnen.
Vince Flynn
Mitch Rapp
Serie von bisher zwölf Polit-Thrillern über Mitch Rapp, der in Anti-Terror-Einsätzen an weltweiten Krisenherden kämpft und in Washington das Weiße Haus verteidigt. Das erste Buch "American Assassin" wurde mit Dylan O’Brien und Michael Keaton in Hollywood verfilmt. Seit dem Tod von Vince Flynn im Jahr 2014 wird die Serie von Kyle Mills fortgeführt.
Romy Fölck
Paulsen und Haverkorn
Serie von fünf "Elbmarsch-Krimis" über zwei Kriminalkommissare in Itzehoe. Die junge Frida Paulsen und den erfahrenen Bjarne Haverkorn verbindet ein Mordfall aus Paulsens Kindheit. Auch in den weiteren Romanen lösen sie überwiegend lange zurück liegende Kriminalfälle.
Marie Force
Samantha Holland
Die "Fatal"-Serie der amerikanischen Bestsellerautorin Marie Force besteht bereits aus 16 Büchern und hat außerordentlich gute Rezensionen. Neben der Aufklärung von Morden im Umfeld der Politik behandeln die Krimis über Detective Samantha Holland insbesondere auch ihr privates Liebesleben.
Candice Fox
Crimson Lake
Thriller-Serie aus Australien über Mordserien und Kindesentführungen. In drei Büchern ermitteln Ted Conkaffey, der als ehemaliger Polizist einer Entführung verdächtigt wird, und Amanda Pharrell, die früher einmal unschuldig im Gefängnis saß, als Privatdetektive in einer Kleinstadt im Norden Australiens.
Christiane Franke & Cornelia Kuhnert
Henner, Rudi und Rosa
Serie von "Ostfriesen-Krimis" mit schon fast zehn Büchern. Die Hauptpersonen und "Ermittler" sind ein Dorfpolizist, ein Postbote und eine Lehrerin. Die Profi-Ermittler bei der Kripo in Wittmund liegen immer falsch: Die drei Freunde müssen die lokalen Mordfälle auf eigene Faust lösen.
Mark Franley
Ruben Hattinger
Thriller-Serie mit bislang drei Bänden von Autor Mark Franley aus Nürnberg. Darin unterstützt der exzentrische Sonderermittler Ruben Hattinger, der sich nicht gerade durch Teamfähigkeit auszeichnet, die Polizei bei der Aufklärung komplizierter Mordfälle.
Andreas Franz
Julia Durant
Erfolgreiche Krimiserie mit über zwanzig Büchern über Kommissarin Julia Durant aus Frankfurt – spannend und realitätsnah durch genaue Recherchen und Kontakte des Autors zur Polizei. Seit dem Tod von Andreas Franz im Jahr 2011 wird die Serie von Daniel Holbe fortgeführt. Unter dessen Name erscheint als Spin-off auch die Serie über Julia Durants Kollegin Sabine Kaufmann.
Barbara Freethy
FBI-Serie
Diese Serie mit fünf Büchern wird als "romantische Krimiserie" beworben. Jedes Buch besitzt andere Protagonisten, die für das FBI arbeiten und nicht nur Morde aufklären, sondern auch um Liebe und Vertrauen kämpfen und dunkle Geheimnisse besitzen.
Nicci French
Frieda Klein
Thriller-Serie mit acht Bänden über eine Psychotherapeutin, die für die Londoner Polizei arbeitet. Frieda Klein klärt Fälle um Morde und vermisste Kinder auf und gerät im Laufe der Serie zunehmend selbst ins Rampenlicht und persönlich in Gefahr. Hinter dem Autoren-Pseudonym verbirgt sich ein britisches Ehepaar namens Nicci Gerrard und Sean French.
Autoren G–K
Robert Galbraith
Cormoran Strike
Diese Thriller-Serie mit fünf Büchern stammt von Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling. Unter dem Pseudonym Robert Galbraith schreibt sie über einen englischen Privatdetektiv: Der Ex-Soldat Cormoran Strike ermittelt gegen Verbrecher in diversen Gegenden und Milieus von London.
Elizabeth George
Thomas Lynley
Erfolgreiche Krimiserie über einen Scotland-Yard-Inspektor mit bereits über zwanzig Büchern. Gemeinsam mit Seargeant Barbara Havers beschäftigt sich Thomas Lynley mit Mordfällen in verschiedenen Gegenden Britanniens mit gesellschaftlichen Verstrickungen und zahlreichen Verdächtigen.
Tess Gerritsen
Rizzoli und Isles
In über zehn Büchern arbeitet Detective Jane Rizzoli in Boston an der Aufklärung von tragischen, gefährlichen Mordfällen. Unterstützt wird sie von Pathologin Maura Isles, die oft selbst in Gefahr gerät. Die Autorin Tess Gerritsen arbeitete vor ihrer zweiten Karriere als Ärztin.
Linus Geschke
Alexander Born
Thriller-Trilogie des Kölner Journalisten Linus Geschke über einen Ex-Polizisten. Alexander Born besitzt Kontakte zur Russenmafia und tut sich mit der Berliner Kommissarin Carla Diaz zusammen, um Rätsel um getötete und verschwundene Menschen zu lösen – sei es in Berlin, in Bayern oder in Frankreich.
Harald Gilbers
Richard Oppenheimer
Serie von sechs historischen Krimis über einen jüdischen Kommissar im Berlin der 40er Jahre. Richard Oppenheimer wird während des Weltkriegs von der Gestapo reaktiviert, um Serienmorde aufzuklären, und ermittelt in den Folgeromanen in eigener Sache sowie als wiedereingesetzter Kripo-Kommissar während des Kalten Kriegs.
Susanne Goga
Leo Wechsler
Kriminalserie mit acht Teilen über das Berlin der 1920er Jahre. Kriminalkommissar Leo Wechsler ermittelt darin in Mordfällen in unterschiedlichen Kreisen der politisch zerrissenen Nachkriegsgesellschaft. Die Autorin stammt aus Mönchengladbach und ist ursprünglich Literaturübersetzerin.
Frank Goldammer
Max Heller
Noch eine Krimiserie aus der Zeit während und nach dem Zweiten Weltkrieg: In bisher sieben Büchern ermittelt Kriminalinspektor Max Heller in Dresden gegen brutale Mörder – mitten im Kriegs- und Nachkriegschaos sowie in der DDR bis in die 60er Jahre.
Andreas Gößling
Kira Hallstein
"True Crime"-Serie mit drei Teilen, in denen eine Kommissarin des LKA Berlin mit einem bayerischen Partner ermittelt. Echte, teils legendäre Verbrechen wurden vom Autor dabei in das heutige Berlin und an sonstige Schauplätze verlegt und in moderne Thriller adaptiert.
Andreas Gruber
Sneijder und Nemez
Thriller-Serie mit bald sieben Büchern. Die Münchner Kommissarin Sabine Nemez und der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder klären brutale Mordserien auf. Mit Amazon-Bewertungen von 4,7 Sternen gehören diese Bücher zu den beliebtesten auf dieser Seite.
Anna Grue
Dan Sommerdahl
Serie von sieben Bestseller-Krimis aus Dänemark. Im beschaulichen Ort Christianssund unterstützt Dan Sommerdahl, eigentlich Werbetexter, seinen Freund Kommissar Flemming Torp bei der Aufklärung von Verbrechen und wird dabei zum Privatdetektiv.
Elias Haller
Arne Stiller
Thriller-Serie mit bisher drei Büchern, geschrieben von Elias Haller, der selbst Polizist ist. Es geht um einen Kryptologen bei der Dresdner Mordkommission: Arne Stiller muss, um in seinen Ermittlungen weiterzukommen, Nachrichten, Zahlenrätsel oder Symbole entschlüsseln.
Lotte & Søren Hammer
Konrad Simonsen
Fünfteilige Krimiserie über Kommissar Konrad Simonsen und sein Team, die in Kopenhagen und Umgebung brutale und mysteriöse Todesfälle aufklären. Die Autoren Lotte und Søren Hammer sind Geschwister und wohnen mit ihren Familien im selben Haus, um gemeinsam zu schreiben.
Anne Mette Hancock
Heloise Kaldan
Eine preisgekrönte weitere dänische Krimiserie: In drei Büchern gerät die Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan aus Kopenhagen persönlich in Kriminalfälle hinein. Teile der Handlung spielen im südlichen Jütland, der Heimat der Autorin.
Zhou Haohui
Pei Tao
Dreiteilige Thriller-Serie aus China, die erst 2022 auf den deutschen Markt kommt. Das Sondereinsatzkommando "18/4" unter der Leitung von Hauptmann Pei Tao ermittelt in der Millionenstadt Chengdu und liefert sich Katz-und-Maus-Spiele mit Serienmördern und Verbrecherbanden.
Alexander Hartung
Jan Tommen
Krimiserie in Berlin mit acht Teilen. Jan Tommen arbeitet bei der Berliner Mordkommission und wird gleich im ersten Buch selbst eines Mordes verdächtigt. Auch in den weiteren Büchern geht es um Morde und Mordserien in verschiedenen Gegenden und Milieus von Berlin.
Alexander Hartung
Nik Pohl
In Alexander Hartungs jüngerer Krimiserie mit bisher vier Büchern geht es um den ehemaligen Kripo-Ermittler Nik Pohl in München. Der Protagonist ist ein ungemütlicher Charakter, der in Mordfälle hineingezogen wird und parallel zu den Kollegen der Kriminalpolizei ermittelt.
Mick Herron
Jackson Lamb
Agentenserie mit fünf Büchern über den Anti-Helden Jackson Lamb beim britischen Geheimdienst MI5 und sein Team "Slough House" mit eigenwilligen Charakteren. Ihnen traut man nicht viel zu, ihre Fälle entpuppen sich aber als größer als gedacht.
Thomas Herzberg
Hannah Lambert
"Friesenkrimis" von der Insel Sylt mit bisher sieben Fällen. Hauptkommissarin Hannah Lambert und ihr Kollege Sven-Ole Friedrichsen ermitteln in komplizierten Mordfällen, die zu allen Jahreszeiten auf der friesischen Insel geschehen.
Mary Higgins Clark
Laurie Moran
Thriller-Serie mit sieben Büchern über die TV-Produzentin Laurie Moran in New York. Die Protagonistin präsentiert im Fernsehen ungeklärte Kriminalfälle, die Jahre zurück liegen, nimmt Ermittlungen auf und bringt sich dabei selbst in Gefahr.
Roxann Hill
Carl von Wuthenow
Serie von bisher drei "Wuthenow-Thrillern" über den exzentrischen Profiler Dr. Carl von Wuthenow, der für die Berliner Staatsanwaltschaft arbeitet. Unterstützt wird er von der Literaturwissenschaftlerin Verena Hofer. Die Bücher handeln im aufregenden Berlin und im ruhigen Havelland.
Roxann Hill
Steinbach und Wagner
Die mit über zehn Thrillern längste Bücherserie von Roxann Hill. Das ungleiche Ermittlerpaar besteht aus der Ex-Polizistin Anne Steinbach und dem Priester Paul Wagner. Ihre Mordfälle ereignen sich oftmals in Kirchenkreisen. Die Autorin stammt aus Tschechien und lebt in Mittelfranken.
Tom Hillenbrand
Xavier Kieffer
Serie von mittlerweile sieben "kulinarischen Krimis" u.a. in Luxemburg und Frankreich. Der Sternekoch Xavier Kieffer betreibt ein Restaurant in Luxemburg und gerät in Mordfälle in seinem Umfeld hinein. Der Autor lebt in München und war früher Ressortleiter bei Spiegel Online. (Gefunden im Februar 2022 bei Lesestrickeule.)
Daniel Holbe
Sabine Kaufmann
Vor dieser Serie mit inzwischen sechs Teilen ermittelte Kommissarin Sabine Kaufmann für Julia Durant in den Büchern des verstorbenen Autors Andreas Franz (die ebenfalls Daniel Holbe fortführt). Kaufmann ließ sich aus Frankfurt in die hessische Provinz versetzen und ermittelt dort mit ihrem Kollegen Ralph Angersbach.
Jørn Lier Horst
William Wisting
In der Krimiserie "Wistings Cold Cases" aus Norwegen geht es in bisher vier Bänden um lange zurückliegende Fälle von ermordeten oder verschwundenen Menschen, in die neue Bewegung kommt. Kommissar William Wisting ermittelt für die Kriminalpolizei in Larvik.
Gregg Hurwitz
Evan Smoak
Agententhriller-Serie aus vier Büchern über Evan Smoak, genannt "Nowhere-Man" alias "Orphan X". Der Held ist ein abtrünniger Regierungskiller mit eigenem Moralkodex und nutzt seine Fähigkeiten als Ex-Agent, um Verzweifelten zu helfen. Autor Gregg Hurwitz hatte zuvor auch Filmdrehbücher geschrieben.
Anna Ihrén
Dennis Wilhelmson
Serie von Autorin Anna Ihrén aus Göteborg. In ihren bislang vier Schweden-Krimis ermitteln die sympathischen Polizisten Dennis Wilhelmson und Sandra Haraldsson. Die aufzuklärenden Morde geschehen an verschiedenen Orten an der schwedischen Westküste.
Jens Henrik Jensen
Nina Portland
Krimi-Trilogie aus Dänemark. In den drei Büchern über Ermittlerin Nina Portland geht es um Mordfälle in Esbjerg an der dänischen Westküste, die sich als hochbrisant herausstellen. Der Autor der Trilogie war zuvor 25 Jahre lang Zeitungsjournalist.
Jens Henrik Jensen
Niels Oxen
Diese weitere Serie von Jens Henrik Jensen hat bisher fünf Bücher. Sie handeln von Niels Oxen, einem traumatisierten Elitesoldat, der zum Verdächtigen in Mordfällen wird. Zusammen mit der ehemaligen Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck ist er insbesondere auf der Suche nach Rache.
Svea Jensen
Anna Wagner
Die "Nordwest"-Krimis – bislang gibt es drei – handeln von der Soko St. Peter-Ording. Kommissarin Anna Wagner stammt aus München und ermittelt jetzt an der Nordsee in Vermisstenfällen. Die Autorin schreibt unter dem Pseudonym Angelika Svensson auch Krimis, die in Kiel handeln.
Karin Joachim
Jana Vogt
Die vier Krimis über die "Tatortfotografin Jana Vogt" spielen im idyllischen Ahrtal (vor der Flutkatastrophe). Nach dem Ende ihrer Amtszeit bei der Kripo in Köln wird die Protagonistin in ihrer neuen Heimat Zeugin von Verbrechen und unterstützt Kommissar Clemens Wieland bei deren Aufklärung.
Anna Johannsen
Lena Lorenzen
Die Serie "Die Inselkommissarin" erzählt in acht Büchern von der Aufklärung von Mordfällen auf den nordfriesischen Inseln. Auf Amrum, Föhr, Sylt und Helgoland klären Hauptkommissarin Lena Lorenzen und ihr Kollege Johann Grasmann Morde mit meist familiären Hintergründen auf.
Janette John
Andres und Selzer
Die "Kripo Bodensee" ermittelt bis heute bereits in 16 Büchern. Die junge Polizistin Nadine Andres und ihr Chef Rudolf Hufnagel klären darin Mordfälle unter mysteriösen Umständen auf, darunter auch Cold Cases, die schon Jahre zurückliegen.
Ragnar Jónasson
Hulda Hermannsdóttir
Diese Thriller-Serie spielt in Reykjavík und hat mittlerweile vier Teile, nennt sich auf Amazon aber "Hulda-Trilogie": In den ersten drei Büchern ermittelt Kommissarin Hulda Hermannsdóttir, in Band 4 ihr Kollege Helgi Reykdal. Sie ermitteln in Cold Cases und aktuellen Fällen in der Einsamkeit Islands. (Rezensiert u.a. bei Mikka liest das Leben.)
Rick Jones
Die Ritter des Vatikan
Thriller-Serie mit fast zehn Büchern, in denen es um eine militärisch ausgebildete Organisation im Vatikan geht. Geheimagenten beschützen den Vatikan und den Papst, arbeiten mit Regierungen zusammen und kämpfen gegen Terroristen, die hochmoderne Waffen besitzen.
Will Jordan
Ryan Drake
Romanserie über Ryan Drake, Chef einer geheimen Eingreiftruppe der CIA, mit bereits fast zehn Büchern. Der britische Autor schreibt über Terrorismus und Geheimoperationen in den USA und anderen Ländern, inklusive Deutschland (im siebten Band).
Sina Jorritsma
Witte und Fedder
Serie von über zehn "Ostfrieslandkrimis" über Kommissarin Antje Fedder auf der Insel Juist. Mit ihrem vom Festland zugezogenen Kollege Roland Witte klärt sie Mordfälle auf, die sich stets auf der Insel Juist ereignen – während ihr Kollege sich heimlich in sie verliebt.
René Junge
Simon Stark
Serie von über zwanzig Thrillern von einem Autor aus Hamburg. Die Hauptperson Simon Stark ist ehemaliger Elitesoldat und arbeitet sich zum Inhaber einer Ermittlungsdetektei hoch. In jedem Roman bearbeitet er unabhängige Fälle und rettet Menschenleben.
Lars Kepler
Joona Linna
Thriller-Serie mit acht Büchern und viel Brutalität. Kommissar Joona Linna ermittelt von Stockholm aus in grausam inszenierten Mordserien. Lars Kepler ist das Pseudonym des schwedischen Autoren-Ehepaars Alexander und Alexandra Coelho Ahndoril.
Vincent Kliesch
Jula und Hegel
Diese Thriller-Serie von Vincent Kliesch und seinem Freund (und Ideengeber) Sebastian Fitzek startete 2019 und hat bereits vier Teile. Es geht um die junge True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und den forensischen Phonetiker Matthias Hegel – der aus Stimmen und Tonfragmenten Rückschlüsse für die Aufklärung von Morden zieht.
Volker Klüpfel & Michael Kobr
Kluftinger
Krimiserie aus dem Allgäu mit über zehn Büchern von einem Autoren-Duo. Kommissar Kluftinger ist "liebenswert-kantig" und ermittelt sehr eigenwillig. Die Fälle handeln in seinem Heimatort Altusried und zum Beispiel bei Kempten, Füssen oder in den Allgäuer Alpen.
J.A. Konrath
Jack Daniels
In der US-amerikanischen Krimiserie mit über zehn Büchern ist Jack Daniels kein Whisky – sondern eine FBI-Polizistin in Chicago namens Jacqueline Daniels. Sie muss gleichzeitig ihr Privatleben in den Griff bekommen und psychopathische Killer zur Strecke bringen.
Volker Kutscher
Gereon Rath
Die Krimiserie um den ehrgeizigen Kommissar Gereon Rath handelt im Berlin der 30er Jahre: jedes der acht Bücher in einem anderen Jahr. Die Krimis nehmen Bezug auf historische Ereignisse, sind aber auch für Leser ohne Geschichtsinteresse geeignet. Der Autor lebt in Köln und Berlin.
Autoren L–P
Elisa Lark
Huber Franzi
Serie von fast zwanzig amüsanten Krimis über Mordfälle in und um Passau. Kommissarin Franziska Huber heißt in ihrer Heimat "Huber Franzi" und muss den Hintergrund von Morden in ihrem heimischen dörflichen Umfeld aufklären.
Åsa Larsson
Rebecka Martinsson
Schwedenkrimis, die vor allem in Kiruna in Lappland spielen. Anwältin Rebecka Martinsson, später Staatsanwältin, wird in düstere Kriminalfälle hineingezogen. 2022 erscheint nach acht Jahren Pause ein sechstes Buch der Serie.
Dennis Lehane
Kenzie und Gennaro
Neue Übersetzung einer Kult-Krimiserie mit fünf Teilen, eigentlich aus den 90er Jahren. Das Detektivduo Patrick Kenzie und Angela Gennaro ermittelt in Boston in Fällen von Bandenkriminalität, Mafiamorden und korrupten Sekten.
Melinda Leigh
Bree Taggert
Thriller-Serie mit vier Büchern über Detective Bree Taggert in den USA. Sie ermittelt gemeinsam mit Privatermittler Matt Flynn in Fällen von vermissten und ermordeten Personen, bei denen sich komplexe Mordmotive im privaten Umfeld ergeben. Die Autorin bezeichnet sich als "inzwischen vollständig genesene Ex-Bankerin".
Donna Leon
Commissario Brunetti
Die Amerikanerin Donna Leon lebte Jahrzehnte lang in Venedig und hat seit den 90er Jahren bereits 30 (!) Krimis über Commissario Brunetti verfasst. Es sind klassische Kriminalromane, die an unterschiedlichsten Orten in Venedig spielen und die Atmosphäre dieser Stadt wortgewandt in Szene setzen.
Fiona Limar
Marie Liebig
Acht "Brandenburg-Krimis" rund um die neue Polizeieinheit "Team Mord-Nord" in Brandenburg. Kommissarin Marie Liebig und ihr Team ermitteln in düsteren Kriminalfällen. Es geht fast ausschließlich um Morde an jungen Frauen.
Ernie Lindsey
Sara Winthrop
In drei Büchern schreibt Autor Ernie Lindsey aus Virginia über die Protagonistin Sara Winthrop. Die Marketingchefin bei einem Computerspiel-Unternehmen wird gemeinsam mit ihrer Familie zum Ziel von Entführungen und Mordanschlägen und muss in jedem Buch um ihr Leben kämpfen.
Mariette Lindstein
Sofia Baumann
Die fünfteilige Thriller-Serie "Die Sekte" handelt von Sofia Bauman in Westschweden, die in eine Sekte rund um Anführer Franz Oswald hineingerät. Der entpuppt sich als sadistischer Psychopath und kehrt in jedem Buch zurück.
Charlotte Link
Kate Linville
Deutsche Krimiserie mit bisher vier Büchern über eine Polizistin bei Scotland Yard: Detective Sergeant Kate Linville muss auch nach Gewaltverbrechen in ihrem eigenen Umfeld ermitteln. Autorin Charlotte Link ist für ihren Verlag die "erfolgreichste deutsche Autorin der Gegenwart".
Eva Lirot
Jim Devcon
Serie über eine Mordkommission in Frankfurt mit über zehn Büchern. Jim Devcon und sein Team klären grausige und mysteriöse Mordfälle in der Mainmetropole auf und sehen sich dabei mächtigen Gegnern gegenüber. Statt auf private Verflechtungen konzentriert sich die Handlung auf die vielen Facetten der Ermittlungsarbeit.
Stephan Ludwig
Zorn und Schröder
Deutsche Krimiserie mit über zehn Büchern über das Kommissaren-Duo aus Claudius Zorn und dem "dicken Schröder". Die aufzuklärenden Mordfälle sind brutal und gruselig, das Protagonistengespann dagegen ist witzig eigenwillig. Die Bücher wurden fürs Fernsehen mit Stephan Luca und Axel Ranisch in den Hauptrollen verfilmt.
Stuart MacBride
Logan McRae
Schottische Thriller-Serie mit über zehn Büchern. In Aberdeen muss Detective Sergeant Logan McRae grausame Mehrfachmorde aufklären, bei denen es mal um Kinder und mal um Prostituierte, Pornodarsteller oder Einwanderer geht.
Olaf Maly
Bernrieder
Humoristische Serie von Regionalkrimis aus Oberbayern. In bisher drei Büchern ermittelt Kommissar Franz Joseph Bernrieder aus Bad Tölz in komplizierten Mordfällen und liefert sich mittels akribischer Polizeiarbeit ein Katz-und-Maus-Spiel mit den Tätern.
Jack Mars
Kent Steele
Die Hauptperson in dieser zwölfteiligen Serie von Agententhrillern ist "Agent Null". Kent Steele, 38, ist eigentlich Geschichtsprofessor und lebt mit zwei Töchtern am Rand von New York. Er entpuppt sich jedoch als ehemaliger CIA-Agent mit Gedächtnisverlust und muss plötzlich Terroristen jagen.
Angela Marsons
Kim Stone
Dreiteilige englische Psychothriller-Serie. Im Black Country mitten in England versucht Detective Kim Stone, unterstützt von einem sympathischen Team, Mörder zu Fall zu bringen. Das tut sie aus innerer Überzeugung und ohne Rücksicht auf Vorschriften zu nehmen.
Pierre Martin
Isabelle Bonnet
Die Serie "Madame le Commissaire" spielt in der Provence und umfasst bis jetzt fast zehn Bücher. Die Krimis über die charmante Kommissarin Isabelle Bonnet sind atmosphärische Urlaubslektüren und machmal gleichzeitig unterhaltsame Reiseführer.
Val McDermid
Jordan und Hill
Hochspannende Thriller-Serie von der schottischen Autorin Val McDermid. In über zehn Büchern ermitteln Detective Chief Inspector Carol Jordan und Profiler Tony Hill im englischen Bradfield gegen mordende Psychopathen und Serienmörder.
Adrian McKinty
Sean Duffy
Historische Thriller-Serie mit acht Büchern im Belfast der 80er Jahre. Inspector Sergeant Sean Duffy ermittelt zur Zeit des IRA-Terrorismus gegen Mörder und Terroristen und ist als Katholik in Nordirland dabei stets in Gefahr, selbst zur Zielscheibe zu werden.
Nikos Milonás
Michalis Charisteas
Kreta-Krimis mit bisher vier Büchern. Autor Nikos Milonás heißt eigentlich Frank D. Müller und ist ein gebürtiger Hamburger, der in München lebt. Sein liebenswerter Kommissar Michalis Charisteas auf Kreta hat eine deutsche Freundin und ermittelt in Mordfällen auf der Urlaubsinsel.
Dino Minardi
Marco Pellegrini
Krimiserie mit drei Büchern von einem deutschen Autor über Commissario Marco Pellegrini am Comer See. Der Ermittler bei der Polizia di Stato in Norditalien löst Mordfälle und wird dabei mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert – und muss nebenher Streitereien in seinem Team schlichten.
Bernard Minier
Martin Servaz
Psychothriller-Serie in den französischen Pyrenäen mit fünf Büchern. Commandant Martin Servaz ermittelt in Fällen ritueller Serienmorde durch psychopathische Täter. Der erste Fall wurde für Netflix verfilmt: unter dem Titel "Glacé – ein eiskalter Fund".
Johanna Mo
Hanna Duncker
Krimiserie aus Schweden, deren zweiter und dritter Teil 2022 und 2023 auf Deutsch erscheinen. Die Polizei-Ermittlerin und Verhörspezialistin Hanna Duncker kehrt aus Stockholm auf ihre Heimatinsel Öland zurück. Dort klärt sie mit ihrem Kollegen Eric Lindgren Mordfälle in ihrem eigenen früheren privaten Umfeld auf.
Niklas Natt och Dag
Winge und Cardell
Als Titel dieser Thriller-Trilogie aus Schweden dienen die Jahreszahlen 1793, 1794 und 1795. Der Jurist Cecil Winge und der Kriegsveteran Jean Michael Cardell ermitteln für die Polizei im verruchten, gefährlichen Stockholm des späten 18. Jahrhunderts gegen brutale Mörder.
Jo Nesbø
Harry Hole
Norwegische Thriller-Serie mit über zehn Büchern. Hauptkommissar Harry Hole ermittelt nicht nur in Oslo, sondern auch in Australien und Thailand. Die Fälle um brutale Gewaltverbrechen stellen seine Polizeikarriere auf harte Proben.
Nele Neuhaus
Bodenstein und Kirchhoff
Hessische Krimiserie über die Kommissare Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein. Die zehn Bücher handeln von Mordfällen an verschiedenen Orten im Taunus, deren Aufklärung die Polizei manchmal auch nach Frankfurt führt. Zahlreiche Romane von Nele Neuhaus wurden für das ZDF verfilmt.
Mike Nicol
Kapstadt
Krimiserie aus Kapstadt mit vier Büchern. Darin ermitteln Privatdetektiv Fish Pescado, der Surfer und Lebemann ist, und die Anwältin Vicki Kahn, Expertin in Sachen Kindesentführung und nebenbei auch noch Topmodel mit besten Verbindungen zum Sohn des südafrikanischen Präsidenten.
Anne Nordby
Tom Skagen
Thriller-Serie aus Dänemark mit bisher drei Teilen. Für die Sondereinheit Skanpol – zuständig für grenzüberschreitende Verbrechen zwischen Skandinavien und Deutschland – ermitteln der sympathische Tom Skagen und die taffe Jette Vestergaard in grausamen Mord- und Erpressungsfällen.
Alexander Oetker
Luc Verlain
Die "Aquitaine-Krimis" sind eine Serie von fünf Frankreich-Krimis des deutschen Autors Alexander Oetker zum "Wegträumen in die Sonne des Atlantiks". Darin kehrt Commissaire Luc Verlains in seine frühere Heimat Bordeaux zurück und muss dort Kriminalfälle lösen.
Mike Omer
Zoe Bentley
Thriller-Serie mit drei Büchern über die forensische Psychologin Zoe Bentley in Chicago. Die Protagonistin unterstützt beim FBI den selbstgefälligen und unkonventionellen Special Agent Tatum Gray bei der Jagd nach grausamen Psychopathen.
Ivo Pala
Fuchs und Haas
Von den Küsten-Krimis namens "Ein Fall für Fuchs & Haas" gibt es schon fast 30 Bücher. Kommissar Bodo Fuchs, von Berlin an die Ostsee strafversetzt, und seine Partnerin Gisa Haas geraten ungewollt an grausame und komplizierte Mordfälle an den Küsten und auf den Inseln Vorpommerns.
Hans Joachim Palm
Dekker und Hallmayer
Thriller-Serie mit drei Büchern unter dem Titel "Im Dienst der CIA". Die Finanzberater Carl Dekker aus den USA und Hans-Peter Hallmayer aus Deutschland geraten in Mafiastrukturen hinein und kooperieren mit der CIA. Der Autor ist US-Bürger und gebürtiger Deutscher und hat selbst Finanzfirmen aufgebaut und... mit der CIA zusammengearbeitet.
Kaspar Panizza
Steinböck und Merkel
Die "Saukatz"-Krimiserie mit bis heute sechs Büchern fällt im Krimigenre humoristisch aus dem Rahmen. Die Protagonisten sind Kommissar Steinböck in München und seine schwarze Katze namens "Frau Merkel", die zum Geschehen rund um die Mordfälle politisch unkorrekte Kommentare beisteuert.
Alan Parks
Harry McCoy
Krimiserie im Jahr 1973 in Glasgow mit drei Büchern. Detective Harry McCoy muss Verbindungen in die Unterwelt spielen lassen, um mit den Ermittlungen in rätselhaften Mordfällen voranzukommen. Dabei sieht er sich mit dem Einfluss mächtiger Familien und öffentlichem Druck konfrontiert.
James Patterson
Alex Cross
Autor James Patterson aus Florida veröffentlicht in rasanter Folge neue Thriller über den Polizeipsychologen Alex Cross – es sind bereits 25 Bücher. Cross arbeitet für das FBI, aber auch mal für CIA oder Interpol, an spektakulären Mordfällen in verschiedenen Staaten der USA.
James Patterson
Club der Ermittlerinnen
Weitere Krimiserie von James Patterson mit fast zwanzig Büchern mit markanter Nummerierung. Inspector Lindsay Boxer in San Francisco ermittelt gemeinsam mit der Reporterin Cindy Thomas, der Pathologin Claire Washburn und der Staatsanwältin Jill Bernhardt als "Women's Murder Club". (Gefunden im Februar 2022 bei VeraLitera.)
Louise Penny
Armand Gamache
Die Serie "Ein Fall für Gamache" aus der kanadischen Provinz Québec hat über zehn Bücher. Der Chef der Mordkommission in Montréal, später Polizeichef von Québec, klärt Fälle auf, die sich in der idyllischen Wildnis seiner Heimat Three Pines ereignen.
Anne Perry
Daniel Pitt
Historische britische Krimiserie mit vier Büchern. Im Jahr 1910 ermittelt Daniel Pitt als junger Anwalt in London in Mordprozessen. Um falsche Todesstrafen abzuwenden, muss er herausfinden, wie sich die Verbrechen in Wirklichkeit zugetragen haben.
Katharina Peters
Romy Beccare
Serie von "Rügen-Krimis" mit bereits über zehn Büchern. Kommissarin Romy Beccare ermittelt von Stralsund aus. Die Autorin aus Brandenburg verfasste bereits weitere Krimiserien an der Ostsee und in Berlin und beschreibt in ihren Rügen-Krimis anschaulich Schauplätze auf der Ostseeinsel.
Tim Pieper
Toni Sanftleben
"Havel"-Krimiserie in Potsdam und an der Havel, geschrieben von Tim Pieper aus Berlin. In bisher fünf Büchern klärt Hauptkommissar Toni Sanftleben Mordfälle auf, die sich in unterschiedlichen Milieus und teils düsteren Gegenden rund um Potsdam ereignen.
Livia Pipes
Kati Lindberg
Serie von acht Thrillern mit der sympathischen Kommissarin Kati Lindberg in Stuttgart. Es geht um brutale Morde und Folterungen, oftmals von Jugendlichen. Die letzten Teile "Vollmondmädchen" und "Vollmondopfer" bauen aufeinander auf.
Douglas Preston & Lincoln Child
Kelly und Swanson
Die "Old Bones"-Serie mit bisher drei Thrillern handelt von der Archäologin Nora Kelly und der FBI-Agentin Corrie Swanson. Mittels archäologischer Spuren versuchen sie Verbrechen zu lösen, die bis in die Gegenwart nachwirken. Geschrieben von den US-Autoren Lincoln Child und Douglas Preston, die ihre Bestseller 500 Meilen voneinander entfernt gemeinsam verfassen.
Douglas Preston & Lincoln Child
Pendergast
Die große Thriller-Serie von Preston und Child über Special Agent Aloysius Pendergast hat bereits zwanzig Bücher hervorgebracht. Pendergast arbeitet in New York an dubiosen, teils rituellen Mordfällen, ermittelt sogar gegen seine eigene Frau und gerät selbst ins Visier von Mördern.
Susanne Ptak
Dr. Josefine Brenner
Serie von mehr als zehn Ostfrieslandkrimis mit Titeln wie "Mord in Greetsiel", "Mord in Wiesmoor" oder "Mord in Leer". Dr. Josefine Brenner ist Rechtsmedizinerin im Ruhestand und ermittelt unorthodox auf eigene Faust und bringt sich dabei immer wieder selbst in Gefahr.
Autoren R–Z
Marc Raabe
Tom Babylon
Thriller-Serie um Tom Babylon vom LKA in Berlin mit vier Büchern. Es geht um sehr öffentlich inszenierte Morde an bekannten Personen oder ihren Angehörigen – und Ermittlungen, in denen viele rätselhafte Geheimnisse aufzuklären sind. Autor Marc Raabe ist gleichzeitig TV-Produzent in Köln.
Michelle Raven
R.I.O.S
In der bisher dreiteiligen Romanserie geht es um Mordanschläge und um Liebe. Die Sicherheitsfirma R.I.O.S. unterstützt Personen in Gefahr, doch zu Mitarbeitern der Firma entsteht ein nicht nur berufliches Verhältnis. Die Autorin aus München (eigentlich Michaela Rabe) nennt ihr Genre "Romantic Fantasy und Romantic Thrill".
Kathy Reichs
Tempe Brennan
Die Thriller-Serie der US-Autorin Kathy Reichs umfasst bereits zwanzig Bücher. Die Hauptperson Tempe Brennan ist – genau wie die Autorin – forensische Anthropologin. Sie lebt in Montreal und löst komplizierte Mordfälle insbesondere in Kanada und den USA.
Petra Richartz
Sara Cooper
Serie von über zehn Thrillern über eine Polizeiermittlerin in San Diego, geschrieben von der deutschen Autorin Petra Richartz. Detective Sara Cooper leitet die Special Task Force "Missing" und fahndet nach verschwundenen Kindern und ihren Entführern oder Mördern.
Claudia Rimkus
Charlotte Stern
Krimiserie aus und in Hannover mit bisher drei Büchern. Charlotte Stern ist pensionierte Leiterin eines Kriminalarchivs. Sie verfolgt vergeblich den Plan, sich aus der Welt der Verbrechen zurückzuziehen, und muss immer wieder Ermittlungen unterstützen.
Karen Rose
Dornen
Die "Dornen-Reihe" von fünf Thrillern spielt in Cincinnati, Ohio – und stammt von der US-Autorin mit dem passenden Namen Karen Rose. Es geht um Mordfälle und finsterste menschliche Abgründe, die stets von einem anderen Polizeiteam untersucht werden.
Claudia Rossbacher
Mohr und Bergmann
Österreichische Krimiserie mit über zehn Teilen. Die Inspektoren Sandra Mohr und Sascha Bergmann arbeiten beim LKA in Graz und klären grausame sowie rätselhafte Mordfälle in verschiedenen Regionen der Steiermark auf. Viele Bücher der Reihe wurden für ORF und ARD verfilmt.
Craig Russell
Jan Fabel
Autor Craig Russell ist Brite, aber seine Thriller-Serie mit bereits sieben Teilen handelt in Hamburg. Hauptkommissar Jan Fabel ist für ungewöhnliche Ermittlungsmethoden bekannt und verfolgt brutale und einfallsreiche Serienmörder.
B.C. Schiller
Targa Hendricks
Dreiteilige Thriller-Serie in Berlin. Dort ist Targa Hendricks die beste Undercover-Ermittlerin einer Sondereinheit des BKA. Sie versucht, Serienmörder auf frischer Tat zu überführen, indem sie sich selbst unter anderer Identität in das Umfeld der Täter begibt. "B.C. Schiller" sind eigentlich zwei Autoren: das österreichische Paar Barbara und Christian Schiller.
Anna Schneider
Jahn und Krammer
Von den deutsch-österreichischen "Grenzfall"-Krimis gibt es erst zwei, der dritte erscheint Anfang 2023. Kommissarin Alexa Jahn in Weilheim in Oberbayern, neu bei der Kripo, kooperiert bei Mordfällen in der Grenzregion mit Inspektor Bernhard Krammer in Tirol, erfahren und desillusioniert. (Entdeckt im Februar 2022 im Tintenhain-Krimiquiz.)
Lars Schütz
Grall und Wyler
Deutsche Thriller-Serie mit vier Büchern über die beiden Profiler Jan Grall und Rabea Wyler beim LKA. Die brutalen Mordfälle ereignen sich zum Beispiel im Westerwald und in Nürnberg. Mit Jahrgang 1992 gehört Lars Schütz zu den jüngsten Krimiautoren.
Melisa Schwermer
Fabian Prior
Krimiserie aus Deutschland mit sieben Büchern. Die Ermittler Fabian Prior und Thomas Wendtner haben es mit düsteren Taten von Entführern und Mördern zu tun, deren Motive meist mit dem Privatleben der Opfer in Zusammenhang stehen.
Karin Slaughter
Grant County
Die US-Autorin Karin Slaughter schreibt parallel an mehreren Thriller-Serien. Die "Grant County"-Serie hat bisher sechs Teile. Dr. Sara Linton, Kinderärztin und Rechtsmedizinerin, ermittelt zusammen mit ihrem Ex-Mann und Polizeichef Jeffrey Tolliver im Städtchen Heartsdale.
Karin Slaughter
Georgia
Auch in den acht Büchern der "Georgia"-Serie von Karin Slaughter geht es teilweise um Dr. Sara Linton, hier inzwischen Krankenhausärztin in Atlanta, die sich in polizeiliche Ermittlungen einschaltet. Weitere Hauptfigur: der Polizist Will Trent, der mit ihr nicht immer gemeinsame Sache macht.
Lorenz Stassen
Nicholas Meller
Thriller-Serie mit drei Büchern in und aus Köln über den Anwalt Nicholas Meller und seine attraktive Mitarbeiterin, die eine körperliche Behinderung hat. Autor Lorenz Stassen versteht seine Bücher nicht als Regionalkrimis: Im Mittelpunkt steht nicht Köln, sondern die Anwaltskarriere und Ermittlungsarbeit des Protagonisten.
Franziska Steinhauer
Peter Nachtigall
Die "Spreewald-Serie" um Hauptkommissar Peter Nachtigall handelt in Cottbus und Umgebung und besteht bereits aus 15 Thrillern. Die Hauptperson und sein Polizeiteam ermitteln meist in Mordfällen mit grausamen Folterungen und Verstümmelungen. Die Autorin aus Cottbus ist Pädagogin und Forensikerin.
Viveca Sten
Thomas Andreassons
Zehn Schwedenkrimis von den Schäreninseln bei Stockholm, auch als "Sandhamn-Krimireihe" bekannt. Hauptperson ist der attraktive Kommissar Thomas Andreasson. Die meisten Bücher handeln im Sommer und beschreiben im Kontext der Kriminalfälle auch schön die Landschaft im Osten Schwedens.
Mary Stone
Winter Black
Krimiserie aus sieben Büchern über die junge FBI-Agentin Winter Black. Ihre Ermittlerkarriere beginnt mit dem ersten Band. Neben ihren Mordfällen geht es für Winter gleichzeitig um die Aufklärung lange zurückliegender Morde an ihrer eigenen Familie.
Tim Svart
Karre und Viktoria
Krimireihe mit vier Büchern über Hauptkommissar Karrenberg in Essen. Die Sondereinheit K3 ermittelt in Mordfällen mit komplexen Rätseln, dunklen Verschwörungen und spannenden Wendungen, hat aber auch mit eigenen menschlichen Problemen zu kämpfen.
Angelika Svensson
Lisa Sanders
Sechsteilige Krimiserie, die in Kiel handelt. Kommissarin Lisa Sanders und Staatsanwalt Thomas von Fehrbach ermitteln immer wieder unfreiwillig gemeinsam in Mordfällen an der Ostsee. Unter dem Pseudonym Svea Jensen schreibt die Autorin auch Krimis, die in St. Peter-Ording handeln.
Michael Tsokos
Paul Herzfeld
True-Crime-Serie in Kiel mit drei Büchern, verfasst von Michael Tsokos, Professor für Rechtsmedizin an der Berliner Charité. Der Protagonist Paul Herzfeld ist (natürlich) Rechtsmediziner – und ist auch bereits bekannt aus dem Thriller "Abgeschnitten", den Tsokos gemeinsam mit Sebastian Fitzek schrieb.
Michael Tsokos
Fred Abel
Weitere True-Crime-Serie von Tsokos. Diese vier Bücher entstanden gemeinsam mit Andreas Gößling, der auch eine "eigene" True-Crime-Krimiserie schreibt. Protagonist ist der Berliner Rechtsmediziner Dr. Fred Abel beim BKA. Er muss Serienmorde aufklären – die sich so ähnlich auch in Wirklichkeit zugetragen haben.
Gabriella Ullberg Westin
Johann Rokka
Vier Krimis im und aus dem schwedischen Ort Hudiksvall. Kriminalinspektor Johan Rokka kehrt nach zwanzig Jahren in Stockholm in seine nordschwedische Heimat zurück und ermittelt dort in grausamen Mordfällen, bei denen ihn teilweise seine Vergangenheit einholt.
Voosen & Danielsson
Nyström und Forss
Neunteilige Krimiserie aus Schweden. Beide Autoren sind, ebenso wie ihre Kommissarin Stina Forss, Deutsch-Schweden und leben in Småland. Die impulsive junge Polizistin ermittelt zusammen mit ihrer besonnenen Chefin Ingrid Nyström in psychologisch komplexen und gesellschaftlich brisanten Mordfällen in der südschwedischen Provinz.
Alex Wagner
Antike Morde
Antike Krimiserie im Wien des 2. Jahrhunderts n. Chr. mit vier Büchern. Der Protagonist der Serie ist Thanar, ein zwielichtiger Händler und Sohn eines germanischen Stammesfürsten. Es geht um Sklavenhandel, Religionskämpfe oder Gladiatorenspiele – und Mordfälle, in die Thanar und seine Freundin Layla verwickelt werden.
Alex Wagner
Penny Küfer
Aus der Detektivserie "Penny Küfer ermittelt", ebenfalls von der Wiener Autorin Alex Wagner, sind bereits über zehn Bücher erschienen: mit leichter Unterhaltung zum Miträtseln, die an Freizeit- und Urlaubsorten in aller Welt spielt. Eine ambitionierte Jungdetektivin gerät meist eher zufällig in Mordfälle hinein.
Martin Walker
Bruno Chef De Police
Krimiserie mit über zehn Büchern über Bruno Courrèges, den Polizeichef von Saint-Denis bei Paris. Bruno ist zugleich Sporttrainer und "begehrtester Junggeselle" des Ortes – und schwärmt für die französische Küche, über die man viel lernt.
Andreas Winkelmann
Kerner und Oswald
Hamburger Krimiserie mit bisher vier Büchern. Kommissar Jens Kerner und seine Kollegin Rebecca Oswald klären Morde in der Hansestadt auf. Der Autor schreibt mit viel Tempo, Spannung und überraschenden Wendungen. (Entdeckt im Februar 2022 bei Sonja liest.)
Klaus-Peter Wolf
Ann Kathrin Klaasen
"Ostfriesen-Krimis" mit 16 Büchern über Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen. Die Krimis drehen sich intensiv um die Protagonistin und ihr Privatleben, während sie mit ihrem Kollegen Frank Weller an zahlreichen real existierenden Orten an der Nordseeküste Mordfälle aufklärt.
Christoph Wortberg
Katja Sand
"Trauma"-Trilogie mit der Mordermittlerin Katja Sand aus München. Sie recherchiert über Fälle mit körperlich misshandelten Opfern, bei denen Gemeinsamkeiten ans Licht kommen. Autor Christoph Wortberg ist auch Schauspieler und Drehbuchautor.
Ergänze weitere Thriller-Serien! Wenn eine Serie mindestens 3 Bücher hat und seit 2020 fortgesetzt wurde, melde dich: Ich nehme sie gerne auf.
Empfiehl diese Seite weiter! Wenn du sie auf deiner Website oder deinem Blog verlinkst, melde dich: Zum Dank bekommst du eine Überraschung.