Packliste fürs Festival-Camping
Im Sommer geht es wieder auf Festivals – aber was braucht man noch mal fürs Camping? Diese besonders detaillierte Packliste hilft.

Amazing Lists hat Folgendes nicht: Cookie-Banner, User-Tracking, Foto-Klickstrecken, Werbe-Popups... Diese Website will nicht nerven und verdient ihr Geld ausschließlich mit gut sortierten Produktlinks: Bei allen Links zu Amazon handelt es sich um Werbung.
Es geht wieder zum Festival-Camping!
Aber wie geht das noch mal? 🤔 Diese Liste hilft beim Erinnern – an alles, was du vergessen könntest.
Am besten beschäftige dich schon ein paar Tage vorher mit deiner Festival-Packliste: Dann kannst du noch besorgen, was noch fehlt – direkt mit diesen Amazon-Links.
Nicht in dieser Tabelle stehen Klamotten: Denke an ausreichend Unterhosen und T-Shirts! Vielleicht helfen auch die Amazon-Rubriken Musikfanshirts und Spaßbekleidung.
Außerdem denke an deine Dokumente: Ausweis, Kreditkarte, Versichertenkarte, Tickets, evtl. eine Parkkarte.
Packliste mit 120 Dingen!
Zelten
- Wurfzelt /
Gruppenzelt ⛺ - Zeltplane
- Pavillon
- Heringe 📍
- Zelthammer 🔨
- Spannseile
- Vorhängeschloss 🔒
- Campingstuhl 🪑
- Campingtisch
- Müllbeutel 🗑️
- Wäscheleine 🪢
- Wäscheklammern
Schlafen
- Schlafsack 💤
- Isomatte /
Luftmatratze 🥱 - Akku-Luftpumpe /
Manuelle Pumpe 🌬️ - Campingkissen 🛌🏼
- Karabinerhaken
- Zeltlampe 💡
- Taschenlampe 🔦
- Wärmflasche
- Ohrstöpsel 🙉
- Noise Cancelling 🎧
- Schlafmaske 😴
Versorgung
- Bollerwagen 🛒
- Rucksack 🎒
- Wasserkanister 💧
- Campingtoilette 🚽
- Toilettenpapier 🧻
- Toilettensitz-Auflagen
- Wasserentkeimer 🦠
- Solardusche 🚿
- Generator 🔌
- Batterien 🔋
- Powerbank ⚡
- USB-Ladekabel 📲
- Mobiler Hotspot 🌐
Hygiene
- Handtuch 💦
- Kulturbeutel 👜
(zum Aufhängen!) - Deo 👃🏼
- Zahnpflege 🪥
- Tampons & Co.
- Taschenspiegel 🪞
- Make-up-Entferner
- Reisemaniküre ✂️
- Reiserasierer 🪒
- Reiseshampoo 🧴
- Reiseföhn 🌬️
- Kamm / Haarbürste
Körperschutz
- Desinfektionsmittel 🧴
- Feuchttücher
- Regenponcho 🌧️
- Sonnenschutz ☀️
- Sonnenbrille: 😎
für Männer / für Frauen - Insektenschutz 🦟
- Stichheiler 🖍️
- Zeckenzange 🔧
- Mund-Nasen-Schutz? 😷
Trinken
- Kaffeepresse /
Instantkaffee ☕ - Alkoholische Getränke 🍺
- Sonstige Getränke 🧃
- Kaffee- oder Teekanne
- Trinkflaschen 🍶
(Verzicht auf Glas!) - Becher 🧋
- Flaschenöffner
- Korkenzieher 🍾
Kochen
- Schneidbrett 🔪
- Campingkocher 🫕
- Kochtopf 🍲
- Campinggrill
- Grillzubehör 🔥
- Pfannenwender 🍳
- Dosenöffner 🪚
- Spülbürste/-schwamm 🧽
- Handspülmittel 💧
- Geschirrtuch
Essen
- Brot und Aufstrich 🍞
- Konservengerichte, 🥫
z.B.: Dosen-Ravioli 😉 - Knabbereien 🍫
- Salz & Pfeffer 🧂
- Lebensmittelbehälter 🍱
- Kühltasche 🧊
- Geschirr 🍽️
- Besteck 🥄
- Küchenrolle
Nützliches
- Taschentücher 🤧
- Badehose / Bikini 🩳
- Flip-Flops o. Latschen: 🩴
für Männer / für Frauen - Stiefel / Überschuhe 👟
- Tageskontaktlinsen 👀
- Augentropfen 👀
- Stirnlampe 🔆
- Feuerzeug 🧨
- Bauchtasche
- Turnbeutel 🎒
Notfälle
- Werkzeug /
Flickzeug 🧰 - Panzerband 💪🏼
- Kabelbinder
- Nähzeug 🪡
- Sicherheitsnadeln 🧷
- Erste-Hilfe-Set 🩹
- Magen-Darm-Medizin 💊
- Magnesium 🦵🏼
- Frauenurinal 🚻
- Kondome 🙃
Party
- Boombox 🔊
- Music Unlimited 🎶
- Lichterkette 🏮
- Girlanden
- Flaggen 🇺🇦
- Schminkset 💄
- Klebe-Tattoos 🖤
- Glitzer 💅🏼
- Stirn-/Haarschmuck 🎀
- Knicklichter
- Krachmacher 📯
Abhängen
- Kopfschmerztabletten 😓
- Kartenspiele 🃏
- Würfelspiele 🎲
- Ballspiele 🏸
- Frisbee 🥏
- Seifenblasen
- Beer-Pong 🍻
- Bücher 📖
- E-Book-Reader 📱
- Aufblassofa 🛋️
- Aufblasspielzeug 🦄
Und ein paar Extra-Tipps:
Beer-Pong-Matte
Bei jedem Festival wird auf Camping-Tischen Beer-Pong gespielt. Inzwischen gibt es sogar internationale Turniere mit offiziellen Regeln und Maßen. Luxus-Tische haben spezielle Transportfaltungen, Becherhalter – und... sogar Kühlfächer. 😂
Einfach und billig ist dagegen eine leichte, robuste Bier-Pong-Matte. Die gibt es mit verschiedenen Motiven jeweils mit oder ohne Becher und Bälle – eines davon auch in Pink als Hugo Pong! Das Tolle ist ihre Rutschfestigkeit und Abwaschbarkeit – bereit für jedes Festival-Camping-Chaos.
Faltflasche
Dieses wichtige Accessoire kaufen die meisten nicht fürs Campen, sondern für das Festival-Gelände: Wenn das Mitbringen von Flaschen zum Festival nicht erlaubt ist, nutzen viele gegen den Durst eine faltbare Flasche und füllen sie an der Wasserstation.
Platypus SoftBottles gibt es mit großem Volumen von 1 Liter. Sie haben bei Amazon gute Bewertungen und einen einfachen Schraubverschluss. Alternativen mit Bissventilen gibt es von AONIJIE (in verschiedenen Formen und Größen von 250 bis 600 ml) und von SINOVATI (mit 250 oder 500 ml).
Turnbeutel
Zum Herumtragen eigener Dinge auf Festivals gibt es keine Alternative zum Turnbeutel. Was waren noch mal Tüten oder Rucksäcke? Die gibt's nur auf anderen Arten von Campingplätzen...
Turnbeutel sind schlicht und doch vielfältig. Eine Hammer-Auswahl an simplen Motiven und Formen und knalligen Farben gibt es bei Kiwistar. Etwas günstiger geht es auch bei Shirtpanda.
Music Unlimited
Unendlich Musik geht auch ohne Spotify: Mit einem Gratis-Monat bei Amazon Music Unlimited machst du auf dem Campingplatz ohne Ende Musik – mit zig Millionen Titeln und kuratierten Playlists und Radiosendern zu jedem Musikstil.
Unterwegs kannst du dafür die Datenrate reduzieren – oder: ganz offline hören. Finde dafür schon vor dem Festival die richtigen Playlists und mach sie mit Unlimited offline verfügbar.
Andere Packlisten:
Das Internet ist voll von weiteren Packlisten. Meistens platzieren die Seitenbetreiber dort ebenfalls Links zu Onlineshops und erhalten so bei Käufen Provisionen oder bewerben eigene Produkte. Ich empfehle folgende weitere Festival-Camping-Packlisten – mit guten Infos und unaufdringlicher Werbung.
Die Website Renner XXL, ansonsten auf Wanderbekleidung in Übergrößen spezialisiert, bietet eine "Packliste Festival" mit Ankreuzfunktion direkt auf der Website oder als PDF zum Ausdrucken.
Schön sind die Hinweise zum Umfang: So soll man bitte "mindestens 3 Handtücher" einpacken und "mindestens 5 T-Shirts". Du wirst außerdem daran erinnert, was du vor der Abfahrt ggf. organisieren musst (Haustiere bei Freunden abgeben) und was du zum Festival-Camping nicht mitnehmen darfst oder solltest (Glasflaschen, Gaskartuschen, Kreditkarten).
Die fast werbefreie kleine Website mit der selbst erklärenden Adresse "die-festival-packliste.de" beschreibt in sieben Kategorien verständlich, woran man denken muss, bevor man zu einem Festival-Camping startet.
Hier lernen Festival-Einsteiger erst einmal das Wichtigste, das man wirklich nicht vergessen darf. Und wenn du dann vor Ort eine Luftpumpe, einen Wasserkanister oder ein Schneidbrett vermisst... leihst du dir das halt bei deinen Camping-Nachbarn. (Oder du checkst vorher sicherheitshalber doch noch mal die komplette Packliste auf dieser Seite.)
Fehlt was? Wenn in der Packliste etwas fehlt, melde dich: Wenn ich es dank deinem Hinweis aufnehme, bekommst du eine Überraschung. Das Gleiche gilt, wenn du diese Seite unterstützt, indem du sie auf deiner Website oder deinem Blog verlinkst!